Gewichtsveränderung
Willst Du Dein Gewicht verändern – lästige Kilos loswerden und Fehlendes auffüllen? Oder willst Du nur eine erreichte Veränderung langfristig stabilisieren?
Dein Körper ist einzigartig – und genau so sollte auch Dein Weg zu mehr Wohlbefinden sein.
Ich begleite Dich professionell, individuell und mit jeder Menge Motivation. Ob kleine oder große Veränderungen, wir finden gemeinsam Deinen perfekten Plan.
Dein Körper hat nämlich grundsätzlich das Bestreben, nach einer Hungerphase so rasch wie möglich wieder zu seinem vorhergehenden Gewicht zurückzukehren, oder sogar noch etwas mehr zuzulegen, gewissermaßen als Reserve; “wer weiß, vielleicht kommt bald wieder so eine Mangelperiode, dafür muss man sich wappnen.” Das führt dann zum berühmt berüchtigten Jo-Jo-Effekt. Schließlich ist unser Organismus über Jahrmillionen darauf programmiert worden, Reserven anzulegen, da man vor Entstehung der heutigen Zivilisation nicht mit einem vollen Kühlschrank und regelmäßigem Nahrungsangebot rechnen konnte…
Fastenkuren, wie z.B. Saftfasten oder Basenfasten, können sich aufgrund ihrer reinigenden, stoffwechselstimulierende Wirkung sehr positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Dem Verdauungssystem und dem Organismus eine Pause zu gönnen und Schlacken auszuspülen, das kann generell heilsam sein; natürlich vorausgesetzt es wird richtig gemacht. Persönliche Bedürfnisse und Vorerkrankungen sind unbedingt zu berücksichtigen und die Vorgangsweise individuell anzupassen. Eine Begleitung durch eine ExpertIn ist daher dringend anzuraten. Die raschen Auswirkungen einer Fastenkur auf das Gewicht werden meist auch als sehr motivierend erlebt. Eine Gewichtsreduktion gestaltet sich generell einfacher, ist der Stoffwechsel erst einmal mobilisiert und auf Fettverbrennung “umgeschaltet”. Allerdings gilt auch hier: ohne anschließende Ernährungsumstellung kein dauerhafter Erfolg – weder hinsichtlich Gewicht noch gesundheitlich!
Intervallfasten ist ein Trend, der in jüngster Zeit sehr populär geworden ist. Aber Vorsicht, wie alles was wirkt, bringt es auch Risiken mit sich. Für Personen mit empfindlichem Magen beispielsweise, ist es wesentlich günstiger, öfter kleine Portionen zu essen, und keine ausgedehnten Phasen der Nahrungsabstinenz einzuhalten. Ebenso ist die weit verbreitete Meinung “ich kann zwischen den Fastenstunden essen soviel und was ich will” ein großer Irrtum. Schlechte Ernährungsgewohnheiten bleiben ungesund, auch wenn dazwischen länger gar nicht gegessen wird. Eine weitere Folge, die ich in der Praxis immer wieder erlebe ist, dass Intervallfasten zu Verstopfung und ausgeprägter Fäulnis-Problematik führen kann. Durch die verringerte Nahrungszufuhr kommt es nämlich zur Verringerung der Darmperistaltik, und damit zu längerer Verweildauer des Stuhls im Darm, sofern nicht vermehrt getrunken und ganz besonders auf ausreichende Ballaststoffzufuhr geachtet wird. Intervallfasten als dauerhafte Ernährungsweise im Rahmen eines stressigen Alltags mit (teilweise) fremd bestimmtem Rhythmus kann mitunter mehr belasten als helfen.
Die Bedürfnisse der Menschen sind extrem unterschiedlich, und nicht alles ist für jede(n) gleichermaßen machbar und geeignet. Während z.B. von manchen Menschen Saftfasten als äußerst positiv erlebt wird, ist es für andere wiederum die reinste Tortur. Basenfasten ist eine ganz wunderbare Gesundheitsmaßnahme, aber auch hier sollte Dauer und Intensitätsgrad der Kur genau auf die jeweilige Person abstimmt werden.
Egal ob große oder kleine Veränderungen, ich helfe Dir, professionell Deinen Weg zu finden. Nach eingehender Analyse zeige ich Dir Deine Optionen auf. Du entscheidest, was Du leisten kannst und in welchem Tempo. Von mir erhältst Du alle detaillierten Informationen über Abläufe, Einkaufslisten und Rezepte. Engmaschiges Coaching bei der Umsetzung und jede Menge Motivation helfen Dir bei der Umsetzung.

Gewichtsmanagement
Dein Weg zum gesunden Gewicht durch nachhaltige Strategien nach Deinem persönlichen Bedarf!