Kurzer Faktencheck vorweg:

  • Frühstückscerealien voll Zucker und künstlicher Zusatzstoffe sind einfach nicht gesund.
  • Nicht alles was neuerdings eine „extra Portion Protein“ enthält, vom Proteinjoghurt über Proteinriegel bis zum Proteinbrot, ist gesund oder vorteilhaft für die Gewichtskontrolle.
  • Margarine aus künstlich gehärtetem Fett ist keinesfalls gesünder als anständige Butter.
  • Brauner Zucker ist genauso schädlich wie weißer (er wird ebenso raffiniert und erst danach mit Molasse wieder eingefärbt) – wenn schon Zucker, dann ausschließlich ROHROHR- oder VOLLROHRZUCKER in geringen Mengen!
  • Gebäck aus Weißmehl wirkt auf den Organismus genauso wie Zucker und sättigt schlecht; schon bald nach dem Essen stellt sich ein Energietief ein, und der Organismus „giert“ nach mehr Süßem.
  • 1 Esslöffel Samenkörner (Sesam, Leinsamen etc.) fördert die Darmgesundheit und enthält wertvollste Nährstoffe und lässt sich ganz einfach vielen Gerichten und Snacks hinzufügen.
  • Fettfisch ist gut zur Senkung des Cholesterinspiegels, da er besonders viel Omega-3-Fettsäuren enthält.
  • Grünes Gemüse ist die reinste Power-Nahrung und lässt sich auch Verweigerern in diversen (Fleisch-)Gerichten gut „unterjubeln“.
  • Viel trinken (nur zuckerfreie Getränke!) fördert den Stoffwechsel, die Ausscheidung von Giftstoffen und hilft bei der Gewichtsreduktion; und übrigens: Kaffee zählt bei regelmäßigem Konsum neuerdings doch zur Flüssigkeitsbilanz.
  • Eier sind für den Cholesterinspiegel doch nicht so schlecht, was neuerdings aber für den Dotter nicht mehr gilt; sie haben jedenfalls sehr wertvolle Inhaltsstoffe und sättigen gut.

Die Aufzählung könnte man endlos fortsetzen, aber ich kläre lieber im persönlichen Gespräch mit Dir, was für Dich relevant ist.

Gesunder Teller ergänzt Pyramide

Der gesunde Teller Tellermodell ersetzt Pyramide nun auch in Österreich - eine echte Entscheidungshilfe in Sachen Ernährung, Halleluja! Auch das österreichische Gesundheitsministerium unterstützt nunmehr Ernährungsentscheidungen der Konsument*innen effizient mit einer...

mehr lesen

Grillfreuden

Ohne Gesundheitsschäden genießen Für Viele sind Sommer, Sonne und Grillfreuden untrennbar miteinander verbunden. Gehörst auch Du zum Team Kohlegrill und möchtest nicht auf den intensiveren Geschmack und das Erlebnis von Feuer verzichten? Bekanntlich ist damit aber ein...

mehr lesen

Mehr Aufmerksamkeit für Frauengesundheit!

Frauenmedizin von Männern geprägt In einer Welt, in welcher Männer über Jahrtausende hinweg an der Spitze der Entscheidungsprozesse standen und die Weichen für das öffentliche Leben gestellt haben, wurde die Frau auch in die Medizin nur am Rande einbezogen – und das...

mehr lesen

Der Parad(e)iser

Hochsaison einer himmlischen Vitalstoffbombe Anlass für ein paar Fakten: Tomaten oder Paradeiser, wie sie in Österreich in Ableitung von Paradies-Apfel (Paradieser) so schön genannt werden, besitzen tatsächlich himmlische Eigenschaften. Sie erlauben kalorienarmen...

mehr lesen

Wer nachts nicht schläft, lebt nicht gesund

Konflikt der inneren Uhren Sie meinen, der Körper gewöhnt sich an alles, selbst an eine Umkehr des Tag-Nacht-Rhythmus? Nun, teilweise schon, aber genau darin liegt auch das Problem. Die unterschiedlichen Uhren in unserem Organismus, die unter normalen Umständen gut...

mehr lesen
Adipositas: Diät für Krebspatienten?

Adipositas: Diät für Krebspatienten?

5-10% aller Krebserkrankungen entstehen durch Übergewicht, besagen Zahlen des WCRF (World Cancer Research Fund). Davon sind ganz besonders die folgenden 7 Organe betroffen: Oesophagus, Bauchspeicheldrüse, Leber, Dickdarm, Brust, Gebärmutter, Nieren. Dass Übergewicht...

mehr lesen
Europäischer Adipositastag 15.05.2021

Europäischer Adipositastag 15.05.2021

Awareness für DIE Pandemie des 21.Jahrhunderts: Nachdem die akute COVID-19-Pandemie momentan weltweit (durchaus begründet) viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, sind solche internationalen Schwerpunkttage wichtig, um die Awareness für andere schwerwiegende Probleme wie die „Volksseuche“ Übergewicht zu stärken.

mehr lesen
Taboulé-Couscous-Salat

Taboulé-Couscous-Salat

Taboulé Couscous Salat Einfacher Salat aus dem Maghreb mit Vollkorngetreide, Gemüse und Kräutern - köstlich als Vorspeise, Beilage oder sommerliches Gericht 270 g Vollkorncouscous400 ml Wasser1/2 TL Kumin (Kreuzkümmel)2 Paradeiser1 Feldgurke1 Pkg Feta Schafkäse...

mehr lesen
Mürbteig-Apfelkuchen – Obstkuchen

Mürbteig-Apfelkuchen – Obstkuchen

Das geniale Basisrezept für den Mürbteigkuchen mit Apfel oder Rhabarber, schmeckt lauwarm besonders köstlich 250 g Dinkelmehl100 g Butter oder Kokosfett1-2 EL Pflanzenmilch (Hafer)80-100 g Vollrohr- oder Kokosblütenzucker1/2 TL Bourbon-Vanille2 TL...

mehr lesen
Soft-Eiscreme

Soft-Eiscreme

Dessert mit wenig Kalorien und schneller Zubereitung Erwiesener maßen sind hochverarbeitete Lebensmittel extrem ungesund und erhöhen sogar das  Sterblichkeitsrisiko signifikant (Molani-Studie, 2005-2010 - mehr als 24.300 Teilnehmer*innen). Dazu gehören leider nicht...

mehr lesen
Ideale Durstlöscher für den Sommer

Ideale Durstlöscher für den Sommer

Sinnliches Vergnügen ohne Kalorien Selbst aromatisiertes Wasser  oder Eistee sind köstliche Erfrischungsgetränke, die nahezu frei von Kalorien sind. Serviert in Glaskaraffen erfüllt so ein Getränk alle sinnlichen Ansprüche – es sieht gut aus und schmeckt toll. Für die...

mehr lesen
Topfenkuchen Flaumtraum

Topfenkuchen Flaumtraum

Topfenkuchen Flaumtraum Protein + Supercarbs + Ballaststoffe 3/4 kg Magertopfen3 geh. EL Vollkorngrieß ((Mais oder Dinkel))2 EL Flohsamenschalen4-5 EL Vollrohrzucker4 Eier2-3 EL Kokosfett (als Geschmacksverstärker )1 geh. TL Weinsteinbackpulver1 Zitrone - Schale1/2 -...

mehr lesen
Leberaufstrich vegan

Leberaufstrich vegan

Leberaufstrich vegan Alternativen – köstlich und frei vonChemie 175 g Räuchertofu 250 g Kidneybohnen gekocht (Dose oder selbst gekocht mit Lorbeerblatt) 1 Rote Zwiebel 5 EL Öl (Sonnenblumenöl / Rapsöl) 1 TL Senf 1/4 - 1/2 TL (Kräuter-)Salz 2 TL Gemüsebrühe Pulver 2 TL...

mehr lesen
Dhal

Dhal

Dhal Rasch, kräftig und wärmend – ideal für kühle Tage 1 EL Olivenöl175 g Linsen orange odergelb1 Zwiebel2 Knoblauchzehen gepresst 300 ml Kokosmilch600 ml Gemüsebrühe1/2 Zitronen – Saft1/2 Zitrone in Spaltengeschnitten1 kg Tomaten geschält, gewürfelt (frisch...

mehr lesen
Orientalisches Ofengemüse

Orientalisches Ofengemüse

Lecker, einfach und praktisch, voller Vitalstoffe und Ballaststoffe Beim Gemüse sind der Phantasie wenig Grenzen gesetzt. Unverzichtbar sind aber Karotten, Melanzani und Kichererbsen. Am besten grob in längliche Stücke schneiden.Eignet sich als Beilage, Hauptspeise...

mehr lesen